Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Astilbenartige, fedrige Rispen verströmen den süßen Honigduft dieser andersartigen Sorte. Damit bilden die elfenbeinweißen Blüten den Abschluss der Fliederblüte Mitte Juni. Der malerisch wachsende Strauch hat weiterhin eine leuchtend gelbe Herbstfärbung. Im Winter bietet er dekorative Samenstände.

Kaufargumente

  • besondere Art unter den Fliedern
  • Honigduft der Blüten
  • Schmetterlingsweide
  • gelbe Herbstfärbung
  • dekorative Samenstände im Herbst

Wuchs

Zierlicher langsam wachsender Baum mit unregelmäßiger Krone.

Laub

Dunkelgrünes Laub, welches sich im Herbst leuchtend gelb färbt.

Wasser

Flieder haben einen mittleren Wasserbedarf. Auch eine längere Trockenperiode vertragen sie gut. Staunässe sollte allerdings vermieden werden.

Standort

Flieder gedeihen optimal in sonniger bis halbsonniger Lage und tolerieren nahezu jeden durchlässigen Gartenboden.

Frosthärte

Die Gattung Syringa ist für ihre sehr gute Frosthärte bekannt.

Pflege

Tipp:

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Flieder blüht am zweijährigen Holz, daher sollten Sie Ihre Pflanze nach der Blüte lediglich auslichten oder zu groß gewordene Pflanzen in Form bringen.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren