Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Diese in China beheimatete Art des Flieders ist so außergewöhnlich, weil sie aufgrund der gefiederten Blätter kaum als Flieder wahrgenommen wird. Von Mai bis Juni erscheinen die zierlichen, glockenförmigen, duftenden Blüten an Rispen in den Farben Weiß bis Zartrosa. Der Fiederblättrige Flieder verfügt über einen äußerst hohen Zierwert und ist mit seinem besonderen Laub ein Zugewinn für jeden Garten. Diese Sorte ist ideal für Staudenrabatten und als Blattschmuckpflanze.

Kaufargumente

  • einzigartiges Laub
  • duftend
  • äußerst frosthart
  • robust und pflegeleicht

Laub

Die gefiederten Blätter sind etwa 6 cm lang und haben 7 bis 11 dunkelgrüne lanzenförmige Blättchen.

Wuchs

Der buschige Kleinstrauch wird ca. 2,50 m hoch und ähnlich breit.

Wasser

Flieder haben einen mittleren Wasserbedarf. Auch eine längere Trockenperiode vertragen sie gut. Staunässe sollte allerdings vermieden werden.

Standort

Flieder haben einen mittleren Wasserbedarf. Auch eine längere Trockenperiode vertragen sie gut. Staunässe sollte allerdings vermieden werden.

Frosthärte

Die Gattung Syringa ist für ihre sehr gute Frosthärte bekannt.

Pflege

Tipp:

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Flieder blüht am zweijährigen Holz, daher sollten Sie Ihre Pflanze nach der Blüte lediglich auslichten oder zu groß gewordene Pflanzen in Form bringen.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren